Des idées de lecture pour ce début d'année !
Kaspar, der Kutscher, trat eines Morgens in das Zimmer seines Herrn, des Grafen, und sagte, er bitte Seine Gnaden auf ein Jahr um Urlaub. Auf die Frage des Grafen: »Warum und wohin?« antwortete Kaspar: »Euer Gnaden müssen wissen, dass ich in der Lotterie 20.000 Gulden gewonnen habe. Und da ist's mir denn in den Sinn gekommen, ich mochte auch einmal einen großen Herrn spielen. Und so will ich mir denn vorerst eine Kutsche kaufen, mit einem Paar Rappen und einen Kutscher dingen, der mich und die Rosse bediene - und dann nach Wien in Österreich fahren und dort vollauf leben, solange der Beutel reicht. Und wenn's aus und gar ist, dann komm ich aber wieder und werde Euer Gnaden bitten, dass mich Euer Gnaden wieder in Ihren Dienst an- und aufnehmen.« Der Graf schüttelte verwundert den Kopf und er wollte ihm seinen torichten Entschluss ausreden und ihn dazu bewegen, er solle Lieber das Geld auf Zinsen anlegen und sich sein Leben bequemer machen und für sein Alter sorgen. Aber Kaspar blieb fest bei seinem Entschluss und sagte, er sei einmal lang genug auf dem Bock gesessen. Er wolle es nun einmal versuchen, wie es sich sitze in der Kutsche selbst. Und der Herr Graf solle es ihm nicht für ungut nehmen.
Il n'y a pas encore de discussion sur ce livre
Soyez le premier à en lancer une !
Des idées de lecture pour ce début d'année !
Si certaines sont impressionnantes et effrayantes, d'autres sont drôles et rassurantes !
A gagner : la BD jeunesse adaptée du classique de Mary Shelley !
Caraïbes, 1492. "Ce sont ceux qui ont posé le pied sur ces terres qui ont amené la barbarie, la torture, la cruauté, la destruction des lieux, la mort..."