Des idées de lecture pour ce début d'année !
"Panoptikum" ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die vom osterreichischen Schriftsteller Joseph Roth verfasst wurden. Das Buch wurde 1928 veroffentlicht und enthält eine Reihe von Kurzgeschichten, Skizzen und Vignetten, die einen Einblick in das Leben der Europäer zwischen den Weltkriegen bieten.
Die Geschichten in "Panoptikum" sind oft melancholisch und von einer tiefen Nostalgie geprägt. Sie behandeln Themen wie Exil, Entfremdung, Verlust und die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die menschliche Psyche. Roths Charaktere sind oft Randfiguren oder Fremde, die mit einer sich verändernden Welt konfrontiert sind.
Joseph Roth ist bekannt für seine Fähigkeit, die Atmosphäre und den Charakter des Europa zwischen den Weltkriegen einzufangen, und "Panoptikum" ist ein Beispiel für sein Talent, ergreifende und tiefgründige Geschichten zu schreiben. Die Kurzgeschichten in dieser Sammlung spiegeln die Komplexität menschlicher Emotionen und die Herausforderungen der Zeit wider.
Il n'y a pas encore de discussion sur ce livre
Soyez le premier à en lancer une !
Des idées de lecture pour ce début d'année !
Si certaines sont impressionnantes et effrayantes, d'autres sont drôles et rassurantes !
A gagner : la BD jeunesse adaptée du classique de Mary Shelley !
Caraïbes, 1492. "Ce sont ceux qui ont posé le pied sur ces terres qui ont amené la barbarie, la torture, la cruauté, la destruction des lieux, la mort..."