Des idées de lecture pour ce début d'année !
Unsere Zeit hat mehr als irgend eine frühere der Sage ihr Recht angedeihen lassen, und der Forscher geht nicht mehr vornehm an ihr vorüber, sondern erkennt in ihr eine Quelle der Geschichte, die, wenn sie auch oft die geschichtlichen Thatsachen nicht in ihrer objektiven Wirklichkeit darstellt, doch immerhin der großesten Aufmerksamkeit werth ist, indem sie dieselben nach der Auffassungsweise der Massen kennen lehrt. Von ganz besonderer Wichtigkeit wird die Sage daher da, wo es der Geschichte grade um diese Auffassungsweise zu thun ist, wo sie ein Volk in seinem innern Leben kennen lernen will, und um so großer muß diese Wichtigkeit werden, je mehr die übrigen Quellen, aus denen jene sich schopfen ließe, versiegt sind. Das ist aber bei unserer Mythologie der Fall; nur spärlich sind die älteren Nachrichten über dieselbe, die Fülle der mythischen Vorstellungen unserer Vorfahren liegt in der Sage, und die Geschichte, will sie anders den Zustand des vorchristlichen religiosen Bewußtseins der Deutschen kennen lernen, hat sich vorzugsweise an diese zu wenden.
Il n'y a pas encore de discussion sur ce livre
Soyez le premier à en lancer une !
Des idées de lecture pour ce début d'année !
Si certaines sont impressionnantes et effrayantes, d'autres sont drôles et rassurantes !
A gagner : la BD jeunesse adaptée du classique de Mary Shelley !
Caraïbes, 1492. "Ce sont ceux qui ont posé le pied sur ces terres qui ont amené la barbarie, la torture, la cruauté, la destruction des lieux, la mort..."