Des idées de lecture pour ce début d'année !
MARTIN lüftet die Kappe. Gott zum Gruß die gestrengen Herr'n; gilt die Ehre mir?
PERWENITZ zu Rieneke. Seht, Ihr Herr'n, das ist Meister Martin, unsres Rates Küfer und Kellermeister. Hat einen Keller, seht Ihr, liegt dicht an der Spree und kommt Euch doch kein Tropfen Wasser hinein.
MARTIN. Hängt Euer Insiegel an das Wort, Herr Burgemeister, Ihr habt kein wahreres noch gesprochen.
PERWENITZ. Von seinem Keller konnt ich Euch Dinge erzählen es hat Leute gegeben, die zu Ostern hinuntergestiegen sind und als sie herauskamen, läutete man zu Pfingsten. Meister Martin, nun sollst du zeigen, was du kannst: hier sind zwei Herren aus dem Morgenland, von Oderberg, verstehst du? Wo die Fässer entlang geschwommen kommen mit dem süßen Wein aus Ungarland.
MARTIN. Konnt Ihr haben bei mir. Kaiser Siegmund auf der Burg zu Ofen trinkt keinen besseren. Aber du meine Güte, da stehen die gestrengen Herren sich die Beine in den Leib! Klatscht in die Hände, nach dem Keller gewandt. He! He! He! Stühle herbei! Bänke und Tische! Sitzen die Gestrengen hier draußen?
Il n'y a pas encore de discussion sur ce livre
Soyez le premier à en lancer une !
Des idées de lecture pour ce début d'année !
Si certaines sont impressionnantes et effrayantes, d'autres sont drôles et rassurantes !
A gagner : la BD jeunesse adaptée du classique de Mary Shelley !
Caraïbes, 1492. "Ce sont ceux qui ont posé le pied sur ces terres qui ont amené la barbarie, la torture, la cruauté, la destruction des lieux, la mort..."