Lara entame un stage en psychiatrie d’addictologie, en vue d’ouvrir ensuite une structure d’accueil pour jeunes en situation d’addiction au numérique...
Die im Jahr 1933 veröffentlichte Geschichte »Der Bengel« ist das einzige Kinderbuch von François Mauriac. Diese lebendig gestaltete Erzählung von der mal drolligen, mal pathetischen Konfrontation zwischen dem kleinen Rebell und der mit seiner »Zähmung« beauftragten jungen Hauslehrerin enthält eine Vielzahl Themen aus dem Universum von Mauriac: Einsamkeit, Revolte, die langsame und schwierige Bändigung eines sich verweigernden Herzens. Der verflixte Bengel raubt allen Menschen aus seinem Umfeld Zeit und Energie. Er fordert rücksichtslos die sofortige Erfüllung aller seiner Wünsche und versteht sich ausgezeichnet darauf, seiner Familie und seiner Hauslehrerin das Leben schwer zu machen. Diesem Lausejungen, der nur macht, was ihm gefällt und damit viele Leser an eigene Erlebnisse erinnern wird, verleihen die Illustrationen von Michel Suffran noch mehr Anschaulichkeit. Die Neuauflage dieser Erzählung für Kinder stellt François Mauriac in das Zentrum der aktuellen Debatte unserer Gesellschaft über Erziehung und Unterricht. Dieses Buch gehört in die Hände von allen Kindern und ihrer Eltern.
Il n'y a pas encore de discussion sur ce livre
Soyez le premier à en lancer une !
Lara entame un stage en psychiatrie d’addictologie, en vue d’ouvrir ensuite une structure d’accueil pour jeunes en situation d’addiction au numérique...
Un douloureux passage à l'âge adulte, entre sensibilité et horreur...
Blanche vient de perdre son mari, Pierre, son autre elle-même. Un jour, elle rencontre Jules, un vieil homme amoureux des fleurs...
Des idées de lecture pour ce début d'année !