Taïna, indienne des Caraïbes, a été instruite dès son enfance pour devenir chamane, mais Christophe Colomb et les Espagnols arrivent...
Der Wert der Immobilie muss steigen! Darauf beruht eine ökonomische Kalkulation in die immer mehr Menschen involviert sind. Egal ob sie in einen Pensionsfonds investieren, auf einer Onlineplattform als Crowd-Investor, oder direkt in eine Wohnung als Anlage. Denn wir leben in einer Zeit der Responsibilisierung, in der wir immer mehr zu einer marktbasierten Eigenverantwortlichkeit in unterschiedlichsten Lebensbereichen herangezogen werden. Michael Meier & Christoph Franz fokussieren in ihrer Arbeit «Zwischen Anlagen Anderer» auf die sogenannte Vorsorgewohnung welche sich in der Stadt Wien reger Nachfrage erfreut. Auch in Wien beeinflusst die Frage der Eigentumsverhältnisse die Stadt in ihrem Sein und Werden essenziell. Die Künstler sammelten Beiträge von AkteurInnen und TheoretikerInnen, die aus verschiedensten Richtungen einen Blick auf die Finanzialisierung von Wohnraum ermöglichen. Michael Meier & Christoph Franz (*1980/*1982) leben und arbeiten als Künstlerduo in Zürich. Bereits bei Spector Books erschienen: Der Durchschnitt als Norm (2018).
Il n'y a pas encore de discussion sur ce livre
Soyez le premier à en lancer une !
Taïna, indienne des Caraïbes, a été instruite dès son enfance pour devenir chamane, mais Christophe Colomb et les Espagnols arrivent...
Une belle adaptation, réalisée par un duo espagnol, d'un des romans fondateurs de la science-fiction, accessible dès 12 ans.
Merci à toutes et à tous pour cette aventure collective
Lara entame un stage en psychiatrie d’addictologie, en vue d’ouvrir ensuite une structure d’accueil pour jeunes en situation d’addiction au numérique...