Taïna, indienne des Caraïbes, a été instruite dès son enfance pour devenir chamane, mais Christophe Colomb et les Espagnols arrivent...
Kaum jemand hat die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts so geprägt wie Joseph Beuys. Als er 1986 den Wilhelm-Lehmbruck-Preis der Stadt Duisburg erhielt, beschrieb er in seiner Rede, wie er über das Werk Lehmbrucks zu seinem Konzept der Sozialen Plastik gefunden hat: »Alles ist Skulptur!«, habe ihm die Abbildung eines Werks von Wilhelm Lehmbruck zugerufen. Höchste Zeit also, das Werk beider Bildhauer im Dialog miteinander zu präsentieren. Zum Jubiläumsjahr haben sich hierzu das Lehmbruck Museum und die Bundeskunsthalle zusammengetan. Der Katalog zur Ausstellung zeigt, dass Skulptur mehr ist als das, was wir sehen, fühlen, hören und riechen. Sie ist Mittel der Erkenntnis und Erlebnis des Neuen. Die Ausstellung zeigt die Werke zweier Künstler, die in der Skulptur ein großes freiheitliches Potenzial gesehen haben, das es über die Kunst hinaus zu verwirklichen galt.
Il n'y a pas encore de discussion sur ce livre
Soyez le premier à en lancer une !
Taïna, indienne des Caraïbes, a été instruite dès son enfance pour devenir chamane, mais Christophe Colomb et les Espagnols arrivent...
Une belle adaptation, réalisée par un duo espagnol, d'un des romans fondateurs de la science-fiction, accessible dès 12 ans.
Merci à toutes et à tous pour cette aventure collective
Lara entame un stage en psychiatrie d’addictologie, en vue d’ouvrir ensuite une structure d’accueil pour jeunes en situation d’addiction au numérique...